Remailing

Remailing
Re|mai|ling 〈[rimɛı-] n. 15; unz.; Wirtsch.〉 Versand von Massenpost unter Ausnutzung der jeweils günstigsten Gebührenstruktur in In- u. Ausland (basiert darauf, dass Inlandspost ggf. ins Ausland transferiert wird, um von dort kostengünstiger wieder ins Inland geschickt zu werden) [engl.]

* * *

Re|mai|ling [rɪ'meɪlɪŋ, 'ri:meɪlɪŋ], das; -s [engl. remailing, aus: re- (< lat. re-) = wieder u. mailing, Mailing]:
Versand von Brief- od. Warensendungen inländischer Absender über ein kostengünstiges Drittland an Empfänger im Inland.

* * *

Remailing
 
[rɪ'meɪling, englisch »Zurücksenden«], Postwesen: (unrechtmäßiger) Versand von Briefsendungen (meist Massensendungen) inländischer Absender über ein Drittland an Empfänger im Inland. In der Regel werden diese Remailing-Sendungen nicht vom Absender selbst in das Drittland gebracht, sondern von privaten Firmen, die sich auf Remailing spezialisiert haben. Das inländische Postunternehmen (in Deutschland die Deutsche Post AG) hat dabei im Gegensatz zum Postunternehmen im Drittland, das lediglich die Sendungen zurück in das Absenderland befördert, die höheren Kosten zu tragen (für Inlandbeförderung, Sortierung und v. a. Zustellung). Es erhält hierfür nach dem Abrechnungssystem des Weltpostvertrages keinen angemessenen Ausgleich und erleidet dadurch erhebliche Einnahmeverluste. - Die Unrechtmäßigkeit von Remailing wird im Art. 25 des Weltpostvertrages festgestellt, in dem es heißt, dass kein Mitgliedstaat Briefsendungen befördern muss, die auf seinem Gebiet ansässige Absender im Ausland einliefern, um Portokosten zu sparen. Dies wurde auch von deutschen Gerichten bereits bestätigt. 1997 wurde zwischen den Postgesellschaften der meisten EU-Länder ein neues Abrechnungssystem vereinbart, das die Ausgleichszahlungen für internationale Briefsendungen in Abhängigkeit von Laufzeitqualität und tatsächlichen Zustellkosten im Empfangsland festlegt. Remailing über diese Länder wird damit hinfällig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Remailing — Re|mai|ling 〈[rimɛıl ] n.; Gen.: od. s; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 Versand von Massenpost unter Ausnutzung der jeweils günstigsten Gebührenstruktur im In u. Ausland (basiert darauf, dass Inlandspost unter Umständen ins Ausland transferiert wird, um von …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Remailing — Vorgang, bei dem Massendrucksachen im Inland gesammelt, ins Ausland transportiert und dann vom Ausland ins Inland verschickt werden, um die dort niedrigeren Portokosten auszunutzen …   Lexikon der Economics

  • Remailing — Re|mai|ling [ri meiliŋ] das; s <zu engl. re (vgl. ↑re...) u. ↑Mailing> Versand von Brief od. Warensendungen inländischer Absender über ein kostengünstiges Drittland an Empfänger im Inland …   Das große Fremdwörterbuch

  • Email forwarding — consists of the operation of re sending an email message delivered to one email address on to another email address. Users and administrators of email systems use the same term when speaking of both server based and client based forwarding.Email… …   Wikipedia

  • Anonymous remailer — An anonymous remailer is a server computer which receives messages with embedded instructions on where to send them next, and which forwards them without revealing where they originally came from. There are Cypherpunk anonymous remailers,… …   Wikipedia

  • List of postal codes in Belgium — Belgian postal codes are numeric and consist of 4 numbers, although the last one is often zero. The first digit indicates the province (except for the 3xxx numbers that are shared by the eastern part of Flemish Brabant and Limburg and the and… …   Wikipedia

  • Liste Des Codes Postaux Belges — Liste des codes postaux pour la Belgique. Sommaire 1 1000 1299: Bruxelles Capitale 2 1300 1499 : Province du Brabant wallon 3 1500 1999: Province du Brabant flamand …   Wikipédia en Français

  • Liste des codes postaux belges — Voici une liste non exhaustive des codes postaux pour la Belgique. Sommaire 1 1000–1299 :   …   Wikipédia en Français

  • Penet remailer — The Penet remailer (anon.penet.fi) was a pseudonymous remailer (type 0) operated by Johan Julf Helsingius of Finland from 1993 to 1996. Its initial creation stemmed from an argument in a Finnish newsgroup over whether people should be required to …   Wikipedia

  • Traffic analysis — is the process of intercepting and examining messages in order to deduce information from patterns in communication. It can be performed even when the messages are encrypted and cannot be decrypted. In general, the greater the number of messages… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”